Keltiberischer Teich La Barbacana in Laguardia: Europas einzigartiger 2 100 Jahre alter Wasserspeicher







Der keltiberische Teich La Barbacana liegt knapp 200 m südlich der mittelalterlichen Burgmauer von Laguardia. Zwischen 3. und 2. Jh. v. Chr. erbaut, halten seine bis zu 4 m hohen Sandsteinmauern 300 000 L Wasser—ein antikes Meisterwerk der Wasserwirtschaft.
Bau und Zweck
Rechteckiger Grundriss (25×15 m) mit nach innen geneigten Wänden. Trockenmauerwerk mit feinem Kiesbett. Sicherte Versorgung bei Belagerungen und Dürren, Sinnbild der Gemeinschaftsstärke.
Kultische Bedeutung und Ausgrabungen
1965 wurde ein Weihaltar für die Matres (Wassergöttinnen) gefunden, begleitet von Keramik- und Tierknochenresten—Zeugen ritueller Opfer und gemeinsamer Festmahle.
Besucherzentrum & Führungen
Das Besucherzentrum (Mai–Okt, Mi–So, 10–14 / 16–19 Uhr) zeigt Modelle, interaktive Tafeln und 3D-Projektionen. Stündliche Führungen, Kombiticket Mauer + Teich: 5 € (ermäßigt 3 €).
Ein Blick auf diesen Ort enthüllt 2 100 Jahre keltiberischer Ingenieurskunst in nur einem Augenblick.
Anfahrt
Dezimal: 42.551667°, -2.584444°
DMS: 42°33'06" N, 2°35'04" O